Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2023    

Neuer Bezirksbeamter für die Verbandsgemeinde Dierdorf

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat seit dem 1. April einen neuen Bezirksbeamten. Polizeihauptkommissar Andreas Krobb folgt auf Polizeioberkommissar Roger Mayer, der die Funktion bislang innehatte.

v.l.n.r. Verbandsgemeindebürgermeister Manuel Seiler, PHK´in Christina Koch, PHK Andreas Krobb, PR Florian Schwan, Fachbereichsleiter Udo Stein. (Foto: Polizei)

Dierdorf. Verbandsgemeindebürgermeister Manuel Seiler und der Leiter des Fachbereiches Bürgerdienste, Udo Stein, begrüßten jetzt im Beisein von Polizeirat Florian Schwan, Leiter der Polizeiinspektion Straßenhaus, und dessen Stellvertreterin, Polizeihauptkommissarin Christina Koch, "den Neuen" in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Dierdorf.

Dabei ist Andreas Krobb in Dierdorf kein Unbekannter: Als Bürgermeister der Ortsgemeinde Stebach ist er tief mit der Region verwurzelt. "Ich freue mich, einen erfahrenen und ortskundigen Mitarbeiter als Bezirksbeamten vorstellen zu können, der ,Land und Leute‘ kennt und die notwendigen Netzwerke bereits geknüpft hat", erklärte PI-Leiter PR Florian Schwan. Auch Verbandsgemeindebürgermeister Manuel Seiler zeigte sich glücklich über die Neubesetzung der Funktion und betonte die bislang gute und enge Zusammenarbeit zwischen der Verbandsgemeindeverwaltung und der Polizei und hat keinen Zweifel, dass diese zukünftig genauso fortgeführt wird.



PHK Andreas Krobb wurde 2007 bei der Polizei Rheinland-Pfalz eingestellt. Nach der Ausbildung fand er zunächst Verwendung bei der Bereitschaftspolizei in Koblenz, von wo aus er im Anschluss verschiedene Stationen des polizeilichen Einzeldienstes durchlief. Zuletzt war er vier Jahre lang als Abwesenheitsvertreter eines Dienstgruppenleiters bei der Polizeiautobahnstation Montabaur eingesetzt. Als Bezirksbeamter ist PHK Andreas Krobb Ansprechpartner für Bürger, Verwaltung und Vereine. Hierzu verrichtet er auch regelmäßige Sprechzeiten in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in Dierdorf. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spielplatz in der Bimsstraße wird barrierefrei umgestaltet

Der Abenteuerspielplatz in der Bimsstraße erfährt derzeit eine umfassende Aufwertung. Neben einem inklusiven ...

Meinborns neuer Treffpunkt: Einweihung des Fulkwin-Platzes

Am 18. Mai feiert Meinborn die Eröffnung des neuen Mehrgenerationen- und Multifunktionsplatzes, bekannt ...

Demonstration für ein starkes Europa in Neuwied

Am 24. Mai lädt Pulse of Europe Neuwied zu einer wichtigen Demonstration unter dem Motto "Last Exit - ...

Bahnlärm im Mittelrheintal: Bürgerinitiative fordert mehr Schutz

Im Unteren Mittelrheintal sorgt der zunehmende Bahnlärm für Unmut bei den Anwohnern. Bei einem Treffen ...

Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung

Während der feierlichen Heilig-Rock-Tage in Trier erhielten 49 Religionslehrkräfte ihre bischöfliche ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen in Erpel und Roßbach - Polizei sucht Zeugen

Am vergangenen Wochenende kam es im Kreis Neuwied gleich zu zwei Fällen von Sachbeschädigung. In beiden ...

Verkehrsunfallflucht nach Kollision mit einem Schulbus in Straßenhaus

Glück im Unglück hatten die Kinder gestern im Schulbus in Straßenhaus, als dieser beim Anfahren mit einem ...

Polarlichter über dem Westerwald und wie man sie einfängt

Was vor einigen Jahren noch eigentlich unvorstellbar war, kommt mittlerweile sogar häufiger vor: Polarlichter ...

Streit um vermeintlichen Sperrmüll in Schlägerei eskaliert

Unter das Motto "Reden hätte helfen können" fällt ein ganz besonderer Fall aus Neuwied. Aufgrund eines ...

Auf zu neuen Ufern! Zoo Neuwied eröffnet seine neue Kranich-Anlage

Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem Spatenstich am 22. April 2021 hat der Zoo Neuwied nun neue ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen ziehen Bilanz: 201 Einsätze und über 10.000 Stunden Arbeit

Es wurden 201 Einsätze und über 10.000 ehrenamtliche Stunden absolviert: Diese beeindruckenden Zahlen ...

Werbung